Kinder lachen ungehemmt mit ihrem Zahnlücken, Erwachsende häufig nicht. Aber auch wenn man die Ästhetik außer Acht lässt: Freiräume im Mund bergen noch zusätzlich ein erhöhtes Infektionsrisiko. Hier bilden sich Entzündungen, die als Störfelder in den ganzen Körper ausstrahlen können und dann für viele Beschwerden verantwortlich sind.
Deshalb sollten Zahnlücken geschlossen werden. Die eleganteste Lösung ist dabei das Zahnimplantat. Hier wird eine künstliche Wurzel gesetzt, die dann mit einem naturnah gestalteten Zahnersatz aus Keramik versehen werden kann. Damit können Sie wieder unbeschwert lächeln und fühlen sich dank unseres ganzheitlichen zahnmedizinischen Vorgehens auch insgesamt wohler und gesünder.

Keramikimplantate – die optimale Lösung
Keramikimplantate sind die eleganteste Variante der Zahnprothetik. Sie sind optisch von den übrigen Zähnen nicht zu unterscheiden und lassen sich farblich genauestens anpassen. Ein Höchstmaß an natürlicher Ästhetik ist die Folge. Darüber hinaus ist Keramik stabil und langlebig.

Titanimplantate – die Keramikalternative?
Reintitan weist einen hohen Grad an Biokompatibilität auf und entspricht in seinen Eigenschaften sehr stark der Knochensubstanz. Als Implantat ist Titan zwar weniger nah am Natur-Zahn gestaltbar, dafür aber auch etwas günstiger als Keramik und kann deshalb eine Alternative sein.

Der Ablauf der Implantation von A bis Z
Der erste Schritt zur erfolgreichen Implantation ist eine genaue Analyse zu Beginn. Dazu gehört auch völlig Transparenz. Um sich wohl zu fühlen, müssen Sie wissen, was passiert. Außerdem stehen auch Implantate im Licht unseres ganzheitlichen Konzepts „Bio Dental Care“.

Knochenaufbau – fester Halt für Implantate
Um einen sicheren Sitz des Implantats zu gewährleisten, muss der Kieferknochen tragfähig sein. Ist das nicht der Fall, muss künstlicher Knochenaufbau erfolgen, um eine feste Verankerung des Implantats zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, das zu erreichen, ist der Sinuslift.

Kosten – investieren Sie in Ihre Gesundheit
Implantate sind nicht billig. Sie tragen aber erheblich zur Lebensqualität bei und das ist unbezahlbar. Welche Kosten genau damit verbunden sind, richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Hier im RÜ-Karree beraten wir Sie umfassend und transparent.
Zahnimplantate – in Essen-Rüttenscheid arbeiten alle Hand in Hand
Zahnimplantate erfordern ein hohes Maß an medizinisch-wissenschaftlicher Expertise und meisterlicher Handwerksfähigkeit. Beides wird in unserer Zahnklinik in Essen zusammengeführt. Verschiedene Ärzte und Zahnärzte behandeln Sie interdisziplinär, während Ihr individueller Zahnersatz im hauseigenen Dentallabor gefertigt wird. So bekommen Sie Ihre gesamte Behandlung wie aus einer Hand.
Die Behandlung muss für Sie als Patienten auch nachvollziehbar gemacht werden. Gemeinsam können wir eine Lösung finden, mit der Sie möglichst viel an Lebensqualität gewinnen.
Zahnimplantate in Essen RÜ-Karree - profitieren Sie vielfach
Ganzheitlichkeit: Ein gesunder Geist, wohnt in einem gesunden Körper. Deshalb betrachten wir ihn auch in der Implantologie ganzheitlich. So können auch außerhalb des Mundraums Beschwerden behoben werden.
Biologische Zahnmedizin: Lassen Sie nur an Ihren Körper, was biokompatibel ist. Wir behandeln Sie so naturnah wie möglich.
Kurze Wege: Zahnmedizin und Dentaltechnik hausintern vereint – das spart Zeit und gewährleistet engmaschige Qualitätsprüfung
Nachbehandlung: Beim Heilungsprozess begleiten wir Sie. Wir optimieren Ihre Regenerationsfähigkeit und beraten Sie bezüglich Mundhygiene und Ernährung. So kann eine Periimplantitis vermieden werden.
Respekt: Sie stehen als Mensch im Mittelpunkt. Wir behandeln Sie auf Augenhöhe, denn für perfekte Implantate sind wir nicht nur Zahnarzt und Patient, sondern Partner.
Häufig gestellte Fragen
Der Hauptgrund für den Verlust eines Implantates ist eine Entzündung um das Implantat (Periimplantitis). Der Patient kann das Verhindern, indem er in regelmäßigen Abständen zur Kontrolluntersuchung kommt. Damit sichergestellt wird, dass Ihre Mundhygiene einwandfrei ist, werden individuell Termine zur Vital-Prophylaxe mit Ihnen vereinbart.